

DIHK-Innovationsreport 2017 stellt fest: Innovationsdynamik ist rückläufig!
Im Ergebnis der Befragung von 1.700 Unternehmen durch die Industrie- und Handelskammern (IHK's) von Mai - Juni 2017 kommt der DIHK in dem im September erschienenem Innovationsreport 2017 zu dem Schluss, dass die Innovationsdynamik an Schwung verliert. Besonders der Mittelstand mache Abstriche, so der DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben.
Dabei werden von den innovationstätigen Betrieben folgende größten Innovationshemmnisse benannt:
- fehlende Fachkräfte
- hohe bürokratische Anforderungen
- mangelhafte Breitbandanbindung
- fehlende steuerliche Forschungsförderung
- ausbaufähiger Technologietransfer
- komplizierte Antragstellung in FuE-Förderprogrammen
Hier finden Sie den Report mit allen Ergebnissen oder auf den Seiten des DIHK.