

Studie "Kognitives Auto" - Potenziale und Herausforderungen in Thüringen
Im Auftrag der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG) und automotive thüringen e.V. (at) hat das Institut für Produktentwicklung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) die Studie "Kognitives Auto" erarbeitet.
Relevante Trends wurden ermittelt, regionale Kompetenzen analysiert und konkrete HHandlungsempfehlungen für die Thüringer Industrie und Forschung abgeleitet.
Die Langfassung der Studie finden Sie hier.
Weiterführende Infos unter LEG und at.