

Aktuelles
Weihnachtsgrüße
"Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben." Charles Dickens Wir wünschen unseren Geschäftspartnern und Ihren Familien ein geruhsames Weihnachtsfest und einen...Mehr


"Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben." Charles Dickens
Wir wünschen unseren Geschäftspartnern und Ihren Familien ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2016!
↑ Schließen
Shell Jugendstudie 2015- ein Porträt unserer künftigen Mitarbeiter
Am 13.10.2015 wurden die Ergebnisse der 17.Shell Jugendstudie in Berlin vorgestellt. Als "bemerkenswert, überraschend und richtungsweisend" kommentieren die beteiligten Wissenschaftler das Ergebnis. Die Autoren fassen...Mehr


Am 13.10.2015 wurden die Ergebnisse der 17.Shell Jugendstudie in Berlin vorgestellt. Als "bemerkenswert, überraschend und richtungsweisend" kommentieren die beteiligten Wissenschaftler das Ergebnis.
Die Autoren fassen die Ergebnisse stichpunktartig wie folgt zusammen:
- weiterhin viel Optimismus
- Bildung als zentrales Thema
- felxible Arbeitsformen und Sicherheit
- Kinderwunsch geht zurück
- Familie als hohes Gut
- steigendes Politikinteresse, aber abseits etablierter Parteien
- mehr Angst vor Fremdenfeindlichkeit, als vor Zuwanderung
- sorgenvoller Blick auf das Weltgeschehen
- online, aber misstrauisch
- stabiles Wertesystem
Eine Zusammenfassung finden Sie hier.
Die 17. Shell Jugendstudie ist im Fischer Taschenbuch Verlag unter dem Titel "Jugend 2015" erschienen und im Buchhandel erhältlich (ISBN 978-3-596-03401-7;19,99 EUR).
↑ Schließen
Industrie 4.0-Forderungen an die Politik
Der Mittelstandsbeirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat in seiner Sitzung am 24.09.2015 das Thema "Digitalisierung und Industrie 4.0" in den Fokus gestellt und zentrale Kernforderungen an die...Mehr
Der Mittelstandsbeirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat in seiner Sitzung am 24.09.2015 das Thema "Digitalisierung und Industrie 4.0" in den Fokus gestellt und zentrale Kernforderungen an die Politik übergeben.
Notwendige Unterstützung wird in den Kernbereichen Bildung/Breitbandausbau/Technologie/Finanzierung/Marketing erwartet.
Die Forderungen des Arbeitskreises "Industrie 4.0" können Sie hier nachlesen.
↑ Schließen
GREEN invest - Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen wieder möglich
Der Freistaat Thüringen gewährt nach Maßgabe der Richtlinie umfassende und qualifizierte Energieberatungen, die Energiesparpotenziale bezogen auf den Prozess in Unternehmen aufzeigen (Situationsanalyse). Werden im...Mehr


Der Freistaat Thüringen gewährt nach Maßgabe der Richtlinie umfassende und qualifizierte Energieberatungen, die Energiesparpotenziale bezogen auf den Prozess in Unternehmen aufzeigen (Situationsanalyse).
Werden im Abschlussbericht vom Energieberater Investitionen zur Optimierung von Prozessen empfohlen, können diese mit einem Zuschuss bis max. 80% ebenfalls gefördert werden.
↑ Schließen
Thüringer Messeförderung neu gestartet
Thüringen hat im Rahmen der einzelbetrieblichen Außenwirtschaftsförderung auch die Messeföderung neu gestartet. Neu ist, dass die nicht rückzahlbaren Zuschüsse in Form von Festbetragsfinanzierungen gewährt werden und jetzt bei...Mehr


Thüringen hat im Rahmen der einzelbetrieblichen Außenwirtschaftsförderung auch die Messeföderung neu gestartet.
Neu ist, dass die nicht rückzahlbaren Zuschüsse in Form von Festbetragsfinanzierungen gewährt werden und jetzt bei der Thüringer Aufbaubank(TAB) zu beantragen sind.
Weitere Informationen und Downloads finden Sie hier.
↑ Schließen
Thüringer Technologieförderung gestartet - wir unterstützen Sie ab sofort bei der Antragstellung
Die Richtlinie zur Förderung von Forschungs-, Technologie-und Innovationsprojekten (FuTuI-Richtlinie) ist am 19.08.2015 in Kraft getreten und gilt bis 31.12.2023. Gefördert werden einzelbetriebliche FuE-Projekte sowie...Mehr
Die Richtlinie zur Förderung von Forschungs-, Technologie-und Innovationsprojekten (FuTuI-Richtlinie) ist am 19.08.2015 in Kraft getreten und gilt bis 31.12.2023.
Gefördert werden einzelbetriebliche FuE-Projekte sowie FuE-Verbundvorhaben. Neu in Thüringen sind verschiedene Innovationsgutscheine, u.a. für Durchführbarkeitsstudien zu FuE-Vorhaben, aber auch für Prozess-und Organisationsvorhaben.
Ihre Fragen klären wir gern in einem persönlichen Gespräch.
↑ Schließen
Datenschutz in der betrieblichen Praxis
Die Stiftung Datenschutz hat eine neue Broschüre "Datenschutz im Betrieb - Eine Handreichung für Beschäftigte in kleinen und mittelständischen Unternehmen" herausgegeben. Für den schnellen Überblick gibt es eine...Mehr


Die Stiftung Datenschutz hat eine neue Broschüre "Datenschutz im Betrieb - Eine Handreichung für Beschäftigte in kleinen und mittelständischen Unternehmen" herausgegeben.
Für den schnellen Überblick gibt es eine Zusammenfassung "Datenschutz ganz kurz".
Gedruckte Exemplare können bei der Stiftung unter mail(at)stiftungdatenschutz.org bestellt werden.
↑ Schließen
Neue Seminare "Kommunikation-Grundlagen" in Erfurt und Gera
Gute Kommunikation ist mehr, als nur Information. Wie wir miteinander reden beeinflusst unser Arbeitsklima und damit die Mitarbeitermotivation und -loyalität. „Gute Stimmung“ in der Firma bedeutet mehr Engagement und...Mehr


Gute Kommunikation ist mehr, als nur Information.
Wie wir miteinander reden beeinflusst unser Arbeitsklima und damit die Mitarbeitermotivation und -loyalität. „Gute Stimmung“ in der Firma bedeutet mehr Engagement und Eigenverantwortung, mehr Transparenz und Flexibilität, kürzere Projektlaufzeiten, höhere Qualität und geringere Fehlzeiten und nicht zuletzt eine stärkere Mitarbeiterbindung.
Termine: 01.09.2015 in Gera (Anmeldung bis 10.07.2015 per Flyer)
02.09.2015 in Erfurt (Anmeldung bis 13.07.2015 per Flyer)
↑ Schließen
Projektträger für neue ZIM-Richtlinie bestellt
Am 1. Juni 2015 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Projektträger für die Bearbeitung von Anträgen zur neuen Richtlinie für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) bestellt. Anträge können an...Mehr


Am 1. Juni 2015 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Projektträger für die Bearbeitung von Anträgen zur neuen Richtlinie für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) bestellt.
Anträge können an folgende Adressen versendet werden:
- Einzelprojekte
EuroNorm GmbH
Stralauer Platz 34
10243 Berlin - Kooperationsprojekte
AiF Projekt GmbH
Tschaikowskistraße 49
13156 Berlin - Kooperationsnetzwerke und ihre FuE-Projekte
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Steinplatz 1
10623 Berlin
Wir begleiten Sie gern Kompetent und erfahren bei der Antragstellung.
↑ Schließen
Grünbuch "Arbeiten 4.0"-Trends, Szenarien und Handlungsfelder
Digitale Revolution ist ein Schlagwort unserer Zeit. Über Industrie 4.0 wird viel diskutiert. Doch wo bleiben die Menschen in diesem technologischen Wandel? Welchen Platz finden Ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse in der...Mehr


Digitale Revolution ist ein Schlagwort unserer Zeit. Über Industrie 4.0 wird viel diskutiert. Doch wo bleiben die Menschen in diesem technologischen Wandel? Welchen Platz finden Ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse in der Zukunftsdebatte?
In der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales herausgegebenen Publikation wird ein Blick auf die Arbeit von heute, morgen und übermorgen geworfen.
↑ Schließen
Thüringer „FuE-Personal Richtlinie“ seit 21.04.2015 in Kraft getreten
Anlaufen wird die Förderung unmittelbar mit der Verabschiedung des Landeshaushalts in Thüringen. Die neue Richtlinie wird erweiterte Fördermöglichkeiten und einfachere Verfahren in der Antragstellung und Abrechnung der...Mehr
Anlaufen wird die Förderung unmittelbar mit der Verabschiedung des Landeshaushalts in Thüringen. Die neue Richtlinie wird erweiterte Fördermöglichkeiten und einfachere Verfahren in der Antragstellung und Abrechnung der Förderprojekte bieten.
Das Aufgabenspektrum, in dem z. B. eine einzustellende innovative Fachkraft tätig sein kann, wurde im Vergleich zur vorhergehenden Richtlinie deutlich erweitert. Die Förderung wird als Festbetrag über einen Zeitraum von max. 2 Jahren gewährt. Bedingung ist die unbefristete Einstellung einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters mit einem abgeschlossenem Studium zur Bearbeitung eines Themas in Aufgabenbereichen wie z. B. FuE, Produktdesign, Qualitätsmanagement, Marketing.
Anträge können von KMU sowie Forschungseinrichtungen (im wirtschaftlich tätigen Bereich) gestellt werden.
Hier finden Sie auch alle Informationen und Hinweise zum Programm und den Portalantrag:
http://www.aufbaubank.de/Foerderprogramme/TEC-FuE-Personal-Richtlinie
↑ Schließen
Aktuelles Seminar "Kommunikation-Grundlagen" am 20.05.2015 in Erfurt
Gute Kommunikation ist mehr, als nur Information. Wie wir miteinander reden beeinflusst unser Arbeitsklima und damit die Mitarbeitermotivation und -loyalität. „Gute Stimmung“ in der Firma bedeutet mehr Engagement und...Mehr


Gute Kommunikation ist mehr, als nur Information.
Wie wir miteinander reden beeinflusst unser Arbeitsklima und damit die Mitarbeitermotivation und -loyalität. „Gute Stimmung“ in der Firma bedeutet mehr Engagement und Eigenverantwortung, mehr Transparenz und Flexibilität, kürzere Projektlaufzeiten, höhere Qualität und geringere Fehlzeiten und nicht zuletzt eine stärkere Mitarbeiterbindung.
Für unser Seminar am 20.05.2015 im Landidyll Hotel LinderHof in Erfurt sind noch wenige Plätze verfügbar. Bitte benutzen Sie für Anmeldungen, noch bis zum 30.04.2015, folgenden Flyer
↑ Schließen
ZIM – endgültiger Richtlinientext veröffentlicht
Am 15. April 2015 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie den endgültigen Text der neuen Richtlinie für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) auf www.zim-bmwi.de veröffentlicht. Die Richtlinie sehen Sie...Mehr


Am 15. April 2015 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie den endgültigen Text der neuen Richtlinie für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) auf www.zim-bmwi.de veröffentlicht.
Die Richtlinie sehen Sie hier.
↑ Schließen
Antragstellung zur neuen ZIM Richtlinie
Das Projektträger-Ausschreibungsverfahren zur Richtlinie ZIM-Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand läuft aktuell. Ab 15. Mai 2015 können neue Anträge zur neuen ZIM-Richtlinie gestellt werden. Den aktuellen Entwurf für die...Mehr


Das Projektträger-Ausschreibungsverfahren zur Richtlinie ZIM-Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand läuft aktuell.
Ab 15. Mai 2015 können neue Anträge zur neuen ZIM-Richtlinie gestellt werden.
Den aktuellen Entwurf für die Richtlinie, sowie die Antragsformulare finden Sie hier.
↑ Schließen
Seminar Kommunikation-Grundlagen
Gute Kommunikation ist mehr, als nur Information. Wie wir miteinander reden beeinflusst unser Arbeitsklima und damit die Mitarbeitermotivation und -loyalität. „Gute Stimmung“ in der Firma bedeutet mehr Engagement und...Mehr


Gute Kommunikation ist mehr, als nur Information.
Wie wir miteinander reden beeinflusst unser Arbeitsklima und damit die Mitarbeitermotivation und -loyalität. „Gute Stimmung“ in der Firma bedeutet mehr Engagement und Eigenverantwortung, mehr Transparenz und Flexibilität, kürzere Projektlaufzeiten, höhere Qualität und geringere Fehlzeiten und nicht zuletzt eine stärkere Mitarbeiterbindung.
Für unser Seminar am 25.03.2015 im Pentahotel in Gera sind noch wenige Plätze verfügbar. Bitte benutzen Sie für Anmeldungen, noch bis zum 04.03.2015, folgenden Flyer.
An wen ist das Seminar gerichtet? An alle, die andere überzeugen und motivieren müssen, also vom Chef über den Teamleiter bis zum Projektmanager.
↑ Schließen